[cs_content][cs_section parallax=“false“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_inset=“0px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_inset=“0px“ separator_bottom_angle_point=“50″ _label=“Section 1″ style=“margin: 0px;padding: 0px 0px 5px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“4/5″ style=“padding: 0px;“][x_custom_headline level=“h2″ looks_like=“h4″ accent=“true“ class=“cs-ta-center“]Kompetenzen[/x_custom_headline][/cs_column][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/5″ style=“padding: 0px;“][x_gap size=“50px“][x_raw_content]


[/x_raw_content][/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section parallax=“false“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_inset=“0px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_inset=“0px“ separator_bottom_angle_point=“50″ _label=“Section 2″ style=“margin: 0px;padding: 45px 0px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Schmerzfreie Betäubung durch modernste Geräte zur Lokalanästhesie. Optional kann das Gerät „The Wand / STA“ genutzt werden. Dies überzeugt selbst Angstpatienten beim Zahnarzt. Eine eingehende Beratung nehmen wir gerne in der Praxis in Nürtingen vor.[/cs_text][x_line style=“border-top-width: 1px;width: 100%;“][cs_text class=“cs-ta-justify“]Digitale Erfassung Ihrer Zähne mittels intraoral aufgenommener Bilder und strahlungsarmen digitalen Röntgenaufnahmen. Aufnahmen sowohl einzelner Zähne, als auch des gesamten Kiefers (OPG).
DVT für die Darstellung der Kiefer in 3 D ist ebenfalls vorhanden.[/cs_text][x_line style=“border-top-width: 1px;width: 100%;“][cs_text class=“cs-ta-justify“]Versteckte Kariesdarstellung mit Hilfe von Laserfluoreszenz, das heißt ganz ohne Röntgenstrahlung ![/cs_text][x_line style=“border-top-width: 1px;width: 100%;“][cs_text class=“cs-ta-justify“]Durch Ultraschall (25000 Hertz) werden mit Hubbewegungen subgingivale (unterhalb des Zahnfleischsaumes gelegene) Ablagerungen ohne Vibrationen von der Wurzeloberfläche gelöst und mit spezieller Flüssigkeit (Hydroxylapatit) herausgespült. Man kann sich diesen Vorgang vorstellen wie ein Ultraschall-Bad in der Zahnfleischtasche. Für die Vorbehandlung von Parodontitis, wie auch die Erhaltungstherapie, ist diese Methode sehr effizient und vor allem substanzschonend und schmerzarm. Selbstverständlich ist es möglich unter lokaler Betäubung schmerzfrei zu arbeiten.[/cs_text][x_line style=“border-top-width: 1px;width: 100%;“][cs_text]Zahnärztliche Behandlung bzw. Operationen mit Lupenbrille, mit welcher eine 4,5fache Vergrösserung erreicht wird. Dies erhöht die Präzision.[/cs_text][x_line style=“border-top-width: 1px;width: 100%;“][cs_text class=“cs-ta-justify“]

Piezochirurgie: diese moderne Methode benutzt Ultraschall-ähnliche Schwingungen um Knochen schonend zu bearbeiten. Dies ermöglicht die nicht operative Entfernung von Zähnen und Zahnwurzeln. Diese Methode nennt man auch die „vertikale Methode“. Dabei wird der äussere Kieferknochen erhalten, denn der Zugang zur Zahnwurzel bleibt von oben zugänglich. Durch die Schwingung des Instruments wird ein kleiner Spalt zwischen Zahn bzw. Wurzel und Kieferknochen präpariert und aufgelockert. Da somit in der Regel auch kein Schnitt gesetzt werden muss, ist ein Wundverschluss mittels Naht nicht notwendig.
Im Vergleich zu konventionellen Methoden, wie die operative Vorgehensweise, ist die Piezochirurgie nicht nur angenehmer, sondern auch für das umgebende Gewebe schonender. Da das Weichgewebe und die Blutgefäße kaum traumatisiert werden, ist die Wundheilung besser. Nervengewebe wird geschont, da die Piezotechnik nicht im Weichteilgewebe schneiden kann.
Mögliche Einsatzgebiete sind:

[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]