[cs_content][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 0px 0px 5px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“4/5″ style=“padding: 0px;“][x_custom_headline level=“h2″ looks_like=“h4″ accent=“true“ class=“cs-ta-center“]Laserzahnheilkunde[/x_custom_headline][/cs_column][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/5″ style=“padding: 0px;“][x_gap size=“50px“][x_raw_content]
[/x_raw_content][/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 45px 0px 0px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/2″ style=“padding: 0px;“][x_image type=“thumbnail“ src=“https://dr-mhdawi.de/wp-content/uploads/2016/08/DSC_4979.jpg“ alt=““ link=“false“ href=“#“ title=““ target=““ info=“none“ info_place=“top“ info_trigger=“hover“ info_content=““][/cs_column][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/2″ style=“padding: 0px;“][x_image type=“thumbnail“ src=“https://dr-mhdawi.de/wp-content/uploads/2016/08/DSC_4999.jpg“ alt=““ link=“false“ href=“#“ title=““ target=““ info=“none“ info_place=“top“ info_trigger=“hover“ info_content=““][/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section parallax=“false“ style=“margin: 0px;padding: 45px 0px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text class=“cs-ta-justify“]Laser hat sich in der Zahnheilkunde seit einigen Jahren etabliert. Mit dem Laser kann der Zahnarzt das Loch (die Karies) ohne Bohrer bohren.
Dies geschieht ohne direkten Kontakt zum Zahn, denn die Karies wird mit der hohen Energie des Laserlichtes verdampft. Die Vorteile für den Patienten sind:
- Es ist angenehmer als das herkömmliche Bohren.
- Es sind keine Vibrationen zu spüren und es gibt kein summendes Geräusch im Ohr.
- Das Ganze geschieht minimal invasiv, das heißt ein kleines Loch wird nicht zusätzlich durch den herkömmlichen Bohrer vergrößert.
- Mit dem Laser ist es möglich Zahnfleischtaschen nach einer Parodontitis-Behandlung zu desinfizieren. Das aufschneiden von Zahnfleisch zur besseren Sicht und intensiven Reinigung (chirurgisches Vorgehen) ist somit oft nicht mehr notwendig.
- Mit Laser ist es möglich, bei einer Wurzelbehandlung den Nervkanal nach dessen Entfernung und Säuberung (Wurzelkanalbehandlung) zu desinfizieren.
- Die Behandlung mit Laser ist schmerzarm und sehr oft sogar schmerzfrei.
- Laser kann auch Abhilfe schaffen bei Überempfindlichkeit von Zahnhälsen, Aften und Herpes.
- Die Laserbehandlung hat zudem einen positiven Einfluss auf die Wundheilung.
[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]